Was ist überhaupt eine Handelsstrategie? Eine Handelsstrategie stellt den Aktionsplan dar, den ein Händler für alle seine Geschäfte auf den Finanzmärkten verwendet. Es ist für jeden Anleger, ob Anfänger oder Profi, unerlässlich, dass jede Handelsentscheidung fundiert ist und einem strengen Plan entspricht. Beim Handel an den Finanzmärkten ist ein Anleger dafür verantwortlich, die Entscheidung zu treffen, einen Vermögenswert zu kaufen oder zu verkaufen oder den betreffenden Vermögenswert nicht anzufassen. Die vielen Tools, die Händlern zur Verfügung stehen, machen diese Entscheidungen schwierig und kompliziert, da sie viele Aspekte der technischen oder fundamentalen Analyse beinhalten können. Handelsstrategien erstellen eine Reihe von Regeln oder Methoden, um den Prozess der Handels
WeiterlesenSchlagwort: Daytrading-Strategien
Unternehmensbewertung Wer den beschriebenen Research-Prozess sorgfältig durchführt, wird zu einem Experten für das analysierte Unternehmen. Das ermöglicht jetzt eine qualifizierte Bewertung. Dazu wendet man sich zunächst nochmal den bereits erfassten Daten für die Vorjahre zu. Diese nackten Zahlen bekommen, richtig gelesen, nämlich eine ganz neue Bedeutung. Und mit richtig lesen ist gemeint, verschiedene Kennzahlen zu berechnen. Da wären Relative Jahresabschlusszahlen Wachstumsraten Bewertungs-Kennzahlen Relative Jahresabschlusszahlen In der jeweiligen Jahresspalte kommen unterhalb der erfassten Daten jetzt noch ein paar Zeilen hinzu. Am Beispiel der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) wird klar, was mit relativen Jahresabschlusszahlen gemeint ist. Alle Positionen der GuV werd...
Weiterlesen